Willkommen

Psychosoziale Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern in Kreuzlingen

Gemeinsam finden wir Wege

In meiner Praxis für psychosoziale Beratung begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gemeinsam finden wir Wege, um Emotionen zu verstehen, Konflikte zu lösen und wieder in innere Stärke zu kommen.

Über mich

Ich bin Alexa G. Link

Mit langjähriger Erfahrung in der psychosozialen Beratung begleite ich Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien in belastenden Lebenssituationen. Meine Arbeit ist geprägt von Empathie, Fachwissen und einer klaren, ressourcenorientierten Haltung. Durch meine Tätigkeit im Kindesschutz, in der Krisenintervention sowie in der Zusammenarbeit mit Fachstellen wie KESB, Gerichten, Schulen sowie medizinischen, therapeutischen und sozialpädagogischen Einrichtungen kenne ich die Herausforderungen, die Familien in schwierigen Zeiten meistern müssen – und unterstütze dabei, neue Perspektiven und tragfähige Lösungen zu finden.

Bereit, den ersten Schritt zu machen? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Online oder vor Ort

Services Beratung

Zusammenarbeit mit…

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

„Du fühlst dich überfordert, wütend oder nicht mehr du selbst? In der Beratung findest du einen sicheren Raum – auf Augenhöhe. Themen wie Ängste, Stress, Identität oder Familie schauen wir gemeinsam an. Ich unterstütze dich.“

Für Erwachsene, Eltern und Erziehungsberechtigte

„Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind? Vielleicht ist es traurig, wütend oder zieht sich zurück? Ich unterstütze Sie einfühlsam und kompetent – besonders in Trennungssituationen oder bei behördlichen Anliegen wie Umgangsregelungen oder Sorgerechtsfragen.“

Für Fachstellen
und Institutionen

„Sie arbeiten mit Familien oder Kindern (KESB, Schule, Gerichte, Beistände)? Ich biete kindzentrierte Beratung, strukturiert, lösungsorientiert und verlässlich – auch im Rahmen behördlicher Aufträge.“

Psychosoziale Beratung

Verstehen. Unterstützen. Stärken.

Bei linkcare finden junge Menschen und Eltern einen sicheren Raum, in dem Sorgen ausgesprochen, Gefühle verstanden und Lösungen entwickelt werden können.

Z

Einfühlsame Begleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Z

Stärkung der Elternrolle durch Verständnis und Klarheit

Z

Professionelle Methoden, die individuell angepasst werden

So entsteht ein Umfeld, in dem Entwicklung, Selbstvertrauen und innere Ruhe wachsen können.