Psychosoziale Beratung
Leistungen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Kinder und Jugendliche finden bei mir einen geschützten Rahmen, um Ängste, Stress oder Konflikte zu bewältigen, Selbstvertrauen zu stärken und neue Strategien für Alltag und Schule zu entwickeln.
Hilfe bei Ängsten, Stress, Konflikten oder familiären Belastungen
Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben
Soziales Lernen – stark im Alltag
Auftrittskompetenzfördern & Selbstvertrauen stärken
Achtsamkeit
Krisenintervention
Jugendcoaching
Beratung für
Erwachsene, Eltern und Erziehungsberechtigte
Eltern und Erwachsene erhalten Unterstützung bei Erziehungsfragen, familiären Übergängen, Trennung oder Scheidung sowie im Kontakt mit Behörden wie KESB oder Sozialdiensten.
Begleitung und Beratung bei Erziehungsfragen und bei familiären Übergängen
Entlastung und Förderung im Alltag
Reflexion elterlicher Kommunikations-, und Kooperationsfähigkeit
Einzelfallbegleitung bei Kindesschutzmassnahmen
Unterstützung bei Trennung Scheidung
Krisenintervention in Überforderungssituationen
Coaching bei Besuchs- und Umgangsregelungen
Systemisch orientierte Familienberatung
Achtsamkeit
Entlastung, Unterstützung und Begleitung Erwachsener im Alltag, administrativ und im Umgang mit Behörden
Fachstellen und Institutionen
Ich arbeite eng mit Fachstellen wie Gerichten, Schulen oder Sozialdiensten zusammen, um Kinder, Jugendliche und Eltern ressourcenorientiert zu begleiten und nachhaltige Lösungen zu fördern.
Kinderorientierte Gespräche
Elternberatung bei Hochstrittigkeit und Umgangsregelung
Mediation
Einzelfallbegleitung bei Kindesschutzmassnahmen
Ressourcenorientierte Begleitung bei psychischer Instabilität
Case Management und Kooperation mit anderen Fachstellen
Entlastungsgespräche
Unterstützung bei schulbezogenen Konflikten und psychosomatischen Beschwerden

Krisen und Notfallberatung
Zusammenfassung
Meine Schwerpunkte
Psychosoziale Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Unterstützung in familiären Krisen
Konfliktbewältigung in Schule und Familie
Stärkung von Eltern und Bezugspersonen
Umgang mit psychischen Belastungen
Krisenintervention & Notfallpsychologie
Kindesschutz und Begleitung von Massnahmen
Zusammenarbeit mit Fachstellen (KESB, Schulen, Gerichte)
Beratung bei Trennung und Scheidung
Unterstützung bei Trauer- und Verlustprozessen
Förderung von Resilienz und Selbstwirksamkeit
Begleitung bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern
Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
Konfliktmanagement & Mediation
Beratung bei belastenden Behördenkontakten
Möchten Sie mehr erfahren oder ein erstes Gespräch vereinbaren?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Anruf.
Psychosoziale Beratung
Kosten und Übernahme
Die Kosten für die psychosoziale Beratung bei zugrundeliegender psychischer Erkrankung, wird von der obligatorischen Grundversicherung (KVG) übernommen, bei vorliegender ärztlichen Verordnung.
Bei nicht zugrundeliegender psychischen Erkrankung (Diagnose) werden die Kosten ganz oder teilweise durch Ihre Zusatzversicherung (VVG) übernommen. Bitte klären Sie dies mit Ihrer Krankenkasse.
Kostenloses Erstgespräch
Ich biete ein 30-minütiges Erstgespräch an – unverbindlich und kostenlos. So können wir uns kennenlernen und gemeinsam einen ersten Eindruck der Situation gewinnen.
Individuelle Pakete
Je nach Anliegen stehen verschiedene Pakete zur Verfügung, die flexibel und individuell auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien zugeschnitten sind.
Behördlich empfohlene Begleitung
Auch bei Empfehlungen oder Aufträgen durch KESB oder Gerichte biete ich passende Lösungen mit klarer Struktur und transparenter Dokumentation.